Mit Leap will Opensuse aktuelle Software für Nutzer mit der stabilen Basis von Suses Enterprise-Distribution vereinen. Die nun verfügbare Version 42.1 bringt aktuelle Desktops und GUI-Software, die Administrationswerkzeuge sind jedoch dieselben wie in der kommerziellen Distribution.
Von Golem:
Weiter lesen
Von Golem:
Neben der Rolling-Release-Distribution Tumbleweed, in der fortlaufend Software-Updates eingespielt werden, vertreibt das Opensuse-Team mit Leap eine deutlich umgestaltete Variante seiner stabilen und langfristig gepflegten Distribution. Mit Leap 42.1 erscheint nun der offizielle Nachfolger für das vor einem Jahr veröffentlichte Opensuse 13.2.
Anders als bisher sind die stabilen Versionen von Opensuse damit keine reine Community-Distribution mehr, die als Grundlage für die Enterprise-Variante von Suse (SLE) dient. Denn Leap vereint Bestandteile aus Suse Linux Enterprise und von der Community mehr oder weniger unabhängig davon betreute Pakete, die aktuelle Software vor allem für Desktop-Nutzer bereitstellen sollen.
Weiter lesen