Microsoft hat das neueste Insider Preview Build mit der Versionsnummer 19013 veröffentlicht
AMD Ryzen Threadripper 3000: Erste TRX40-Preise machen die Runde
In Australien sind die ersten Preise für Mainboards mit TRX40 zu sehen, die die Heimat für AMD Ryzen Threadripper 3000 (Castle Rock) bilden.
Filmschaffende protestieren: Netflix testet variable Abspielgeschwindigkeit
Netflix bietet ausgewählten Testkunden die Möglichkeit, einen Film oder eine Serie schneller oder langsamer abspielen zu lassen. Filmschaffende protestieren und rufen Netflix auf, die Funktion nicht breit anzubieten.
Apple: iOS 13.2 bringt Deep Fusion und überfällige Kameraoption
Wer bei seinem iPhone die Auflösung der Videokamera ändern will, musste bisher immer aus der Kamera-App in die Einstellungen und zurück wechseln. Mit iOS 13.2 ist das nicht mehr nötig - zumindest bei den neuen iPhones. Außerdem verteilt Apple seinen Bildalgorithmus Deep Fusion.
Adobe: 7,5 Millionen Konten der Creative Cloud offen im Internet einsehbar
Adobe hat knapp 7,5 Millionen Kundenkonten seines Dienstes Creative Cloud für alle offen einsehbar online gestellt.
ASUS' X299-Re-Refresh für Cascade Lake-X: Das ROG Strix X299-E Gaming II im Test
HardwareLuxx hat das ROG Strix X299-E Gaming II Motherboard getestet
Neues Betriebssystem: Windows 10X soll auch auf Laptops laufen
Microsoft hat für seine Dual-Screen-Geräte ein modifiziertes Betriebssystem entwickelt. Doch Windows 10X könnte auch auf normalen Laptops zum Einsatz kommen, heißt es in einem unabsichtlich veröffentlichten Dokument.
Intel Core i9-10980XE: Anwendungs- und Spiele-Benchmarks von Cascade Lake X gegen Ryzen
Nachdem es die Tage bereits ein paar erste Benchmark-Ergebnisse zum Core i9-10980XE gab, folgt nun die zweite Fuhre, die auch etwas aussagekräftiger sein dürfte. Überbewerten sollte man solche Ergebnisse wie üblich nicht.
Leistungsschutzrecht: Französische Medien beschweren sich über Google
Was deutsche Medien beim Leistungsschutzrecht schon erfolglos versucht haben, probieren nun die französischen Verlage. Sie wollen nicht hinnehmen, dass Google kein Geld für die Verlinkung von Inhalten bezahlen will.
Adata SE800 im Test: Flotte externe SSD mit durchdachten Komponenten
Golem hat die Adata SE800 SSD getestet
Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG
Canon hat jetzt offiziell die Entwicklung seiner neuen Flaggschiff Vollformat-Kamera Canon EOS-1D X Mark III bekannt gegeben. Zu den spektakulärsten Neuerungen dürfte die interne RAW Video Aufzeichnung sowie 4K LOG in 10 Bit erklärt bis max 60 fps gehören.
Neuer Mac Pro steht vor der Tür
Nun wurde bekannt, dass Apple eine neue Version des Mac Configuration Utility für Apple Stores und autorisierte Reparaturwerkstätten veröffentlicht hat
iLife MP8 Micro: Winziger Windows-PC passt in die Handfläche
Der iLife MP8 Micro ist ein Beispiel dafür, wie klein Komplettsysteme mit Windows 10 mittlerweile sein können, ohne zu viele Anschlüsse aufzugeben. Der Mini-PC nutzt eine Gemini-Lake-CPU von Intel und sollte für einfache Office-Arbeiten ausreichen.
Smartphone Desktop: Samsung stellt Linux-on-Dex ein
Auf Samsungs Smartphone-Desktop Dex konnte seit einem Jahr auch die Linux-Distribution Ubuntu genutzt werden. Der Hersteller stellt das System nun offenbar ein.
Sieben 6-TB-Festplatten verschiedener Hersteller im Test
HardwareLuxx hat sieben 6 TB Festplatten getestet
Comet Lake: Core i5 mit 8 Kernen und SMT?
Mit Comet Lake könnte Intels Core i5 erstmals seit der Einführung der Bezeichnung SMT bekommen. Bislang war ein Core i5 stets eine CPU ohne Hyper Threading. Das könnte sich kommendes Jahr ändern.
Canon EOS C500 Mark II - 6K Vollbild ohne Schwächen?
SlashCAM hat die Canon EOS C500 Mark II Kamera getestet
Leak: NordVPN wurde gehackt
Beim VPN-Anbieter NordVPN gab es offenbar vor einiger Zeit einen Zwischenfall, bei dem ein Angreifer Zugriff auf die Server und private Schlüssel hatte. Drei private Schlüssel tauchten im Netz auf, einer davon gehörte zu einem inzwischen abgelaufenen HTTPS-Zertifikat.
Apple: Wichtige Sicherheitszertifikate laufen aus
macOS-Nutzer können vom Hersteller stammende Downloads demnächst nicht mehr ausführen, warnen Entwickler. Einige davon wurden erst vor kurzem ausgegeben.
AMD Ryzen Threadripper 3000: Auch der TRX40-Chipsatz wird aktiv gekühlt
Bereits der X570-Chipsatz für AMD Ryzen 3000 im Mainstream stieß mit seiner aktiven PCH-Kühlung auf Kritik. Auch der TRX40-Chipsatz für HEDT-Systeme auf Basis von Castle Peak soll aktiv gekühlt werden müssen.