Das Mag1 ist ein ziemlich kompaktes Notebook. Es wiegt vergleichsweise wenig und hat ein winziges Touchpad. Die Auflösung des 8,9-Zoll-Displays ist allerdings ungewöhnlich hoch. Auch Anschlüsse sind gemessen an der Größe reichlich vorhanden.
Android 10 Go Edition: Start des Updates noch in diesem Jahr
Google hat bekannt gegeben, dass sie die Android 10 Go Edition noch diesen Herbst veröffentlichen. Erste Smartphones mit der abgespeckten Android-Version sollen im Laufe des Jahres erhältlich sein.
Grafikkarten-Kaufberatung Herbst 2019
HardwareLuxx hat eine neue Grafikkarten Kaufberatung veröffentlicht
Musikstreaming: Apple Music für Android unterstützt Chromecast
Apple hat seine Apple-Music-App für Android-Geräte aktualisiert und unterstützt neuerdings eine Zuspielung mittels Google Cast. Die Chromecast-Unterstützung erlaubt es, über WLAN Musik drahtlos zu den meisten Google-Assistant-Lautsprechern oder auf Android-TV-Geräte zu übertragen.
Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Tatsächlich bringt Sony mit dem IMX492 einen 8K-Sensor im MFT Format heraus
TSMC: Verbesserter 7 nm noch dieses Jahr und 5 nm ab Frühjahr 2020
TSMC macht gute Geschäfte: Der 7-nm-Prozess wird voraussichtlich 26 Prozent des Jahresumsatzes ausmachen und soll dieses Jahr noch verbessert werden. Im März 2020 soll bereits 5 nm starten.
Externe SSD im Test: WD My Passport Wireless SSD
TechStage hat die WD My Passport Wireless SSD getestet
AMD führt 7nm-basierte Radeon RX 5500M und RX 5300M Grafikchips ein
AMD bereitet offenbar den Markstart von zwei neue GPUs für das Mobile-Segment vor: Die Radeon RX 5500M und die Radeon RX5300M. Beide GPUs werden auf den 7nm-Herstellungsprozess setzen und entsprechen dem Mid-End-Produktangebot von NVIDIA.
Ryzen 3900X: der8auer testet die CPU mit DDR4-5000 von Gigabyte
Roman Hartung hat von Gigabyte unter anderem schnellen Arbeitsspeicher zum testen bekommen. Dabei handelt es sich um Speicher-Kits mit DDR4-4933 und DDR4-5000, die der Overclocker in Verbindung mit dem Ryzen 9 3900X getestet hat.
Half-Life 2: Valve veröffentlicht 15 Jahre nach Release noch ein Update
Trotz des hohen Alters von Half-Life 2 hat Valve noch einmal ein Update für das Spiel veröffentlicht
Red Dead Redemption 2: Ausgebaut wird aktuell nur der Online-Modus
Einzelspieler-Erweiterungen für Red Dead Redemption 2 stehen derzeit nicht auf der To-Do-Liste von Rockstar
ASRock X570 Creator Motherboard im Test
HardwareLuxx hat das ASRock X570 Creator Motherboard für die Ryzen 3000 Serie mit integrierten Thunderbolt 3 Controller getestet
iOS 13.1.1 geht Akku- und weitere Probleme an
Apple liefert den zweiten Patch für iOS und iPadOS 13 aus: Version 13.1.1 soll Bugs beheben und eine Tastatur-Sicherheitslücke ausräumen.
RAM-Preise: Arbeitsspeicher geht stabil in den Jahresendspurt
Der Streit zwischen Japan und Südkorea war nur von kurzer Dauer, zumindest für die DRAM-Preise. Nach einem kurzen Zwischenhoch sind diese nun im Handel fast wieder auf dem Niveau angekommen, auf dem sie Anfang Juli schon einmal waren.
iPhone 4s bis iPhone X: Checkm8 nutzt unpatchbare Sicherheitslücke
Ein Entwickler namens axi0mX hat per Twitter und GitHub ein Software-Tool veröffentlicht, welches auf Millionen von iPhones die Umgehung des abgesicherten Boot-ROMs verspricht
Windows 10: Update KB4517211 behebt Audio-Problem in Spielen und mehr
Microsoft hat für die aktuelle Windows 10-Version 1903 das Update KB4517211 veröffentlicht, welches eine Vielzahl von Fehlern behebt.
Apple stopft schwere Lücke in Betriebssystemen
Offenbar sind ausnutzbare Lücken vorhanden, die nur in den allerneuesten Versionen gestopft sind
Für den Workstation-Einsatz: ASUS Pro WS C422-Ace für Intel Xeon-W
ASUS bietet nicht nur Platinen für das Desktop-Segment, sondern auch für den Workstation- und Server-Bereich an. Speziell für die Intel-Xeon-W-Prozessoren wurde nämlich das neue ASUS Pro WS C422-Ace entwickelt, das vom PCB, über die Steckplätze bis hin zu den Kühlkörpern in der Farbe Schwarz erstrahlt und selbstredend für den Workstation-Einsatz konzipiert wurde.
Samsung: Fehler am Display des Galaxy Fold aufgetreten
Samsungs zweiter Anlauf, das Galaxy Fold auf den Markt zu bringen, ist erneut von Pannen begleitet. Bei einem Journalisten in den USA ist ein neuer Fehler aufgetreten. Das Galaxy Fold gibt es nur in limitierter Auflage und nur in ausgewählten Läden.
iPhone 11 im Test: Zwei Kameras beim iPhone reichen
Golem hat jetzt auch das normale iPhone 11 getestet