Ein Update schließt eine kritische Lücke im Internet Explorer – es ist aber noch nicht über Windows Update verfügbar
Windows 10 bringt optionale Updates aus Windows 7 zurück
Das Update 20H1 für Windows 10 bringt die Möglichkeit zurück, optionale Updates wie Treiber oder .Net manuell zu installieren. Das soll Nutzern mehr Kontrolle über ihr Betriebssystem liefern, wenn diese etwa eine neue, möglicherweise kaputte Treiberversion nicht aufspielen möchten.
LG 27GL850-B im Test
PC Games Hardware hat den LG 27GL850-B Monitor getestet
Microsoft: Neues kumulatives Update für Windows 10
Mit der Buildnummer 18362.357 hat Microsoft jetzt ein zweites kumulatives Update für die Windows-Version 1903 veröffentlicht
Ryzen-Mittelklasse-Chipsatz: Die Spezifikationen zum B550
Nun sind offenbar die Spezifikationen des B550-Chipsatzes an die Öffentlichkeit gelangt, der sogar eine etwas bessere Ausstattung bieten soll, als der X470.
Ultimate Ears Boom 3 im Test
IgorsLAB hat den Ultimate Ears Boom 3 Bluetooth Lautsprecher getestet
Vor iOS 13.1-Release: Kritischer Bug in Fortnite und PUBG, Ausfälle bei iCloud
Für Apple läuft es vor dem Release von iOS 13.1 nicht rund: Nachdem es bereits unzählige Berichte über Fehler und Probleme gab, kommen einen Tag vor dem ersten Update weitere dazu
Inno3D GeForce RTX 2070 Super Gaming OC X2 im Test
HardwareLuxx hat die Inno3D GeForce RTX 2070 Super Gaming OC X2 Grafikkarte getestet
Neuer Wurm: Kryptominer erkennt Spiele und schaltet sich ab
Bitdefender hat eine neue Kombination aus Wurm und Kryptominer entdeckt, die Spieler im Visier hat und möglichst lange unentdeckt bleiben möchte.
OEM-PCs: Radeon RX 5300XT und B550‑Chipsatz im Oktober
Bei HP finden sich Desktop-Systeme, die mit einer bisher unbekannten Radeon RX 5300XT sowie dem erwarteten B550-Chipsatz von AMD bestückt sind.
Corsair Vengeance LPX DDR4 Speicher mit 4.866 MHz für Ryzen-CPUs vorgestellt
Die neuesten RAMs der Vengeance-LPX-Serie von Corsair sind speziell für die neuesten Ryzen-CPUs und die X570-Plattform entwickelt worden.
Ryzen 3000: Gigabyte-Mainboards erhalten AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba
Nun hat auch Gigabyte neue BIOS-Versionen inklusive AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba bereitgestellt, nachdem unter anderem Hersteller MSI bereits vorlegte. Versorgt werden insgesamt 12 Mainboards mit B450- sowie auch X470-Chipsatz.
Samsung bewirbt neue Enterprise-SSDs als never dying
Samsung verspricht für zwei neue Enterprise-SSDs höchste Zuverlässigkeit. Ist einer der Speicherchips defekt, soll es bei den nun vorgestellten Produkten nicht mehr zum Totalschaden kommen.
ASUS Prime X570-Pro im Test
HardwareLuxx hat das ASUS Prime X570-Pro getestet
3. Generation Ryzen Threadripper erscheint im November zusammen mit dem Ryzen 9 3950X
AMD nennt ein Datum für die dritte Generation der Ryzen-Threadripper-Prozessoren. Diese sollen im November diesen Jahres vorgestellt werden.
Drei startet 5G-Netz für einige Testnutzer in Wien
Erste Testnutzer können in Wien den 5G-Router von Drei ausprobieren. Offen ist das Netz für die Masse und für die mobile Nutzung aber noch nicht.
Windows Defender scannte nur wenige Dateien
Microsoft hat die Scan-Funktion der Anti-Viren-Software Defender kaputt gepatcht. Nun gibt es eine reparierte Ausgabe.
iOS 13 im Test: Apple macht iOS hübscher
Golem hat iOS 13 getestet
AMD Threadripper 3000: 32-Kerner 70 Prozent schneller aus Vorgänger
Genannt werden 5.519 Punkte Single- und 68.279 Punkte Multicore im Geekbench 4 sowie 1.275/23.015 Punkte im Geekbench 5. Die Single-Core-Performance liegt damit auch auf dem Niveau von Intels aktueller HEDT-Plattform.
AMDs EPYC 7H12 bietet 64 Kerne bei 2,6 GHz und 280 W TDP
AMD hat ein weiteres EPYC-Modell der zweiten Generation vorgestellt, welches speziell auf HPC-Anwendungen ausgelegt ist, denn mit seinem 64 Kernen bei einem Basis-Takt von 2,6 GHz bietet es einen neuen Spitzenwert.