Huawei beendet das Rätselraten um die Auswirkungen der US-Sanktionen und bestätigt, dass der chinesische Hersteller keine neuen Smartphones mit Google-Diensten auf den Markt bringen darf.
Octa-Channel-Speicherinterface für 3rd Gen Ryzen Threadripper bestätigt
Offenbar stimmen die Gerüchte, dass TRX40 und TRX80 die High-End-Desktop-Chipsätze mit bis zu 80 PCI-Express-Lanes sind
Intel Core i9-9900KS: 5-GHz-CPU soll im Oktober erscheinen
Im nächsten Monat soll Intels neuer Core i9-9900KS in den Handel kommen.
Frisch verabschiedete USB-4-Spezifikation bringt Überraschungen
Obwohl das neue USB 4 auf Thunderbolt 3 aufbaut, ist eine Abwärtskompatibilität nicht verpflichtend. Dafür sind wie bei USB gewohnt Hubs vorgesehen.
Zweimal Sockel LGA4189 für Cooper Lake und Ice Lake
Für die nächste Xeon-Generation plant Intel den Einsatz eines neuen Sockels
Update für Windows 10 Version 1903 macht Probleme
Das kumulative Update KB451294 behebt um die 30 Fehler in Windows 10. Nutzer berichten allerdings über Probleme
Zeroday-Angriffe auf iPhone-Nutzer
Google deckt eine große Malware-Kampagne auf, bei der Nutzer von iPhones durch gehackte Webseiten angegriffen wurden. Dabei kamen auch sogenannte Zerodays zum Einsatz, also Sicherheitslücken, für die zum Zeitpunkt ihres Einsatzes noch kein Fix bereitstand.
Windows 10: Alternativer Tablet-Modus erinnert an Zeiten vor Windows 8
Microsoft will mit einer Zwischenstufe zwischen Tablet-Modus und Desktopmodus Windows 10 besser für 2-in-1-Geräte wie das Surface Pro anpassen. Dieser zeigt den Desktop prominent an, bietet allerdings auch einen touch-optimierten Windows Explorer. Das Design erinnert ein wenig an Windows 7.
Windows 10: Datenschützer beanstanden weiter bestehenden Verstoß gegen DSGVO
Die niederländische Datenschutzaufsicht erhebt Vorwürfe, nach denen Microsoft mit Windows 10 weiterhin gegen die Datschutzgrundverordnung verstoße. Insbesondere die Telemetriedatenerfassung stehe weiterhin in der Kritik.
Threadripper 3000: I/O-Hubs TRX40, TRX80 und WRX80 sorgen für Spekulationen
Eigentlich dachte man, dass bei Threadripper 3000 alles so bleibt, wie es bekannt ist: Ein Chipsatz, potenziell X590 und Castle Rock mit vier Speicherkanälen, während Rome bei acht bleibt. AMD hat aber anscheinend mehr vor, denn nun sind TRX40, TRX80 und WRX80 aufgetaucht.
DaVinci Resolve und Fusion 16.1 - Neue Beta 2 verfügbar
Blackmagic Design hat eine neue Beta Version von DaVinci Resolve und Fusion 16.1 veröffentlicht
Microsoft bringt Exfat in die Linux-Community
Microsofts eigenes Dateisystem Exfat ist weit verbreitet und ziemlich alt. Trotzdem wird es nicht überall unterstützt, da es ein Microsoft-Format ist. In Redmond bemüht man sich, der Linux-Community entgegenzukommen.
US-Sanktionen gegen Huawei: Mate 30 darf wohl weder Play Store noch Google Maps nutzen
Kein Play Store, kein Google Maps und auch kein Gmail. Diese Einschränkungen könnte es für Huaweis kommendes Oberklasse-Smartphone Mate 30 geben. Ein aktueller Bericht geht davon aus, dass neue Android-Geräte von Huawei keine Google-Lizenzierung erhalten dürfen.
Cooler Master SK650 im Test: Kann die Premium-Tastatur überzeugen?
IgorsLAB hat die Cooler Master SK650 Tastatur getestet
ASUS ROG Strix X570-E Gaming im Test
HardwareLuxx hat das ASUS ROG Strix X570-E Gaming Motherboard getestet
Android 10 erscheint am 3. September
Google will die neue Hauptversion von Android am 3. September veröffentlichen. Zunächst wird es das Update auf Android 10 wohl für die Pixel-Smartphones von Google selbst geben. Für Smartphones anderer Hersteller wird es noch dauern, bis das Update erscheint.
Windows 7: DirectX 12 für alle Spiele freigegeben
Besser spät als nie? Microsoft hat sämtliche notwendigen Programme und Bibliotheken freigegeben, die zur Entwicklung von Spielen unter Windows 7 mit DirectX 12 notwendig sind
Lian Li TU150: Ein elegantes Henkelgehäuse im Mini-ITX-Format
Gehäuse mit Tragegriff haben bei Lian Li Tradition. Mit dem TU150 kommt ein neues Modell auf den Markt, das Lian Li selbst als mobiles Mini-ITX-Gehäuse für leistungsstarke Hardware beschreibt.
Apple: Mitarbeiter hörten bis zu 1.000 Siri-Schnipsel am Tag
Bevor Apple die Auswertung von Siri-Sprachdateien gestoppt hat, mussten Mitarbeiter in Irland teilweise bis zu 1.000 Audio-Schnipsel pro Schicht auswerten. Meist handelte es sich nur um Sprachkommandos, manchmal waren aber auch persönliche Informationen darunter.
Comet Lake-S mit zehn Kernen und LGA1200 für Anfang 2020 wohl bestätigt
Nach der Präsentation der mobilen Varianten alias Comet Lake-U und Comet Lake-Y sind nun weitere Details zur Desktop-Variante aufgetaucht. Auf der asiatischen Seite Xfastest werden einige Folien präsentiert, die in dieser Ausführlichkeit bisher noch nicht den Weg in die Öffentlichkeit gefunden haben.