Wer ein Macbook Pro mit 15-Zoll-Display aus dem Modelljahr 2015 hat, sollte sich vor einem Flug genau informieren: Die Fluggesellschaften sind vor defekten Akkus dieser Notebooks gewarnt worden und müssen handeln.
Playstation 5: Vorstellung offenbar im Februar - Neue Spielevorstellungen in diesem Jahr
Sony soll angeblich erste Einladung zum kommenden Playstation Meeting verschickt haben - Thema sei die Playstation 5. Die Neuigkeiten will ein ehemaliger Manager von Sony erfahren haben.
Enermax LiqTech II 280 RGB-AIO-Wasserkühlung im Test
TweakPC hat die Enermax LiqTech II 280 RGB-AIO-Wasserkühlung getestet
Nintendo Switch übertaktet: CPU lässt 75 Prozent mehr Takt zu
Eurogamer hat den Tegra-SoC einer Nintendo Switch übertaktet und erreicht damit eine beeindruckende Leistungssteigerung. Die GPU lässt 20 Prozent mehr Takt zu, der Prozessor hingegen stolze 75 Prozent.
DSGVO: Datenschutzauskunft als Sicherheitsrisiko
Die DSGVO verpflichtet Anbieter zur Herausgabe aller gespeicherten Daten mit Personenbezug. Die Vorschrift lässt sich auch zum Identitätsdiebstahl einsetzen.
XFX Radeon RX 5700 XT THICC2 im Test
Computerbase hat die XFX Radeon RX 5700 XT THICC2 Grafikkarte getestet
AMD erläutert das Takt- und Temperaturverhalten der Radeon RX 5700 (XT)
Im Bereich der PC-Hardware kann AMD derzeit mit zwei Neuheiten aufwarten: Bei den Prozessoren sind dies die Modelle der Ryzen-3000-Serie mit aktuell bis zu zwölf, später bis zu 16 Kernen und bei den Grafikkarten die Radeon RX 5700 (XT) auf Basis der Navi-GPUs bzw. der RDNA-Architektur.
Xbox Scarlett: Leak soll vollständige Hardware-Spezifikationen nennen
Microsoft erlaubte auf der E3 2019 einen tieferen Blick in das Innenleben der Next-Gen-Xbox. Details wurden jedoch noch aufgespart.
Core i9-9900KS: Intels neues Flaggschiff gegen Ryzen 3000 ist im 3DMark aufgetaucht
In der 3DMark-Datenbank ist ein Eintrag des Core i9-9900KS aufgetaucht, der den i9-9900K als Flaggschiff ablösen und sich gegen den Ryzen 9 3900X positionieren soll
Eben Upton: Raspberry-Pi-Initiator spielt USB-C-Fehler herunter
Der neue Raspberry Pi 4 lässt sich mit vielen USB-C-Ladegeräten nicht laden, weil der Hersteller sich nicht an die Spezifikation hält. Projektgründer Eben Upton sieht den Fehler aber offenbar bei den zu teuren Ladegeräten der Nutzer.
OEM-Grafikkarten: AMDs Radeon RX 600 sind für Komplett-PCs
Die Radeon RX 600 basieren anteilig auf den Polaris-Chips von 2016, die Technik der langsameren Modelle stammt gar von 2013. Die Grafikkarten stecken in fertigen Systemen und sollen suggerieren, neu zu sein.
Screwed Drivers: Viele Sicherheitslücken in Hardware-Treibern
In den Windows-Treibern von zahlreichen Herstellern fanden sich Sicherheitslücken, mit denen Nutzerprozesse Code im Betriebssystemkernel ausführen können. Alle größeren Motherboard- und Chipsatzhersteller sind betroffen.
Erste Custom-Navi: Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT im Test
HardwareLuxx hat die Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT Grafikkarte getestet
Samsung präsentiert Kamerasensor mit 108 Megapixeln
Mit dem neuen Isocell Bright HMX erhöht Samsung die maximale Pixelanzahl bei seinen Kamerasensoren für Smartphones auf 108 Millionen. Der Sensor wurde zusammen mit Xiaomi entworfen. Das Unternehmen hat bereits ein entsprechendes Smartphone angekündigt.
Extended Validation: Browser wollen teure Zertifikate nicht mehr hervorheben
Sogenannte Extended-Validation-Zertifikate führten bisher dazu, dass in Browsern der Firmenname vor der Adresszeile angezeigt wurde. Chrome und Firefox schaffen das jetzt ab, da kaum etwas darauf hindeutet, dass damit die Sicherheit erhöht wird
Trekstor WBX5005: Günstiger Mini-Rechner mit und ohne Betriebssystem
Als WBX5005 verkauft Trekstor einen Mini-PC mit einem etwas älteren, aber durchaus potenten Broadwell-Prozessor von Intel. Interessant ist die Preisgestaltung, denn das Betriebssystem ist optional.
Freier Desktop: XFCE 4.14 erscheint mit GTK3-Port
Der kleine freie Unix-Desktop XFCE ist in Version 4.14 verfügbar. Das Entwicklerteam hat dafür den Port auf GTK3 fertiggestellt und zahlreiche Feinheiten am eigenen Grafikstack geändert.
Google und Twitter setzen künftig auf AMDs-Epyc-Prozessoren
Wie AMD einige Tage nach seiner imposanten EPYC 2-Einführung bekannt gab, haben der Suchmaschinen-Gigant Google und der Social-Media-Riese Twitter beschlossen, EPYC Rome-Prozessoren der zweiten Generation in ihren Rechenzentren einzusetzen.
Intel Tiger Lake: Unterstützung von PCIe Gen 4 2020?
Intel arbeitet an der nächsten Generation der NUC-Geräte und wird mit den Tiger-Lake-SoCs wohl erstmals auch den PCI-Express-4.0-Standard bei einer Consumer-Plattform unterstützen
Raspberry Pi 4B zu heiß? Turmkühler Ice Tower soll den SoC kühl halten
Um die erhöhte Abwärme des Raspberry Pi 4B abzuführen, hat 52PI einen kleinen Tower-Kühler vorgestellt