Die Steam-Hardware-Umfrage zeigt einen nur begrenzten Einfluss der Ryzen-3000-Prozessoren. AMDs Marktanteil konnte zwar steigen, aber bei Weitem nicht so stark wie in anderen Statistiken.
MacOS: Welche Apps nicht mit Catalina laufen
Apple hat eine Liste von Apps veröffentlicht, die nicht mit der nächsten MacOS-Version 10.15 alias Catalina funktionieren werden.
DDoS: Onlineshop trickst Kaufbots mit teuren Produktbildern aus
Fast 700.000 Zugriffe erfasst der Onlineshop eines kleinen Schuhladens in Frankfurt, wenn ein seltener Sneaker im Angebot ist. Bots kaufen sie in Massen ein, um sie später noch teurer zu verkaufen. Neuerdings kaufen sie allerdings nur Bilder der Schuhe ein - ein Trick, der anscheinend funktioniert.
Ryzen 3000: Neuer AMD Chipsatz-Treiber bringt Performance-Verbesserungen
AMD hat den Chipsatz-Treiber auf Version 1.07.29 aktualisiert. Damit hielt unter anderem ein überholtes Ryzen Balanced-Profil Einzug. Versprochen werden bessere Reaktionszeiten und Optimierungen des Boost-Modus.
Thinktiny: Mini-Spielekonsole sieht aus wie winziges Thinkpad
Mit Trackpoint, aber ohne Tastatur: Das Thinktiny sieht aus wie ein Thinkpad, ist aber eine Selbstbau-Spielekonsole des Bastlers Paul Klinger. Auf dem winzigen Gerät sind selbstgeschriebene C++-Spiele und ein Textmenü installiert, Bastler können es nachbauen.
ASUS Radeon RX 5700 ROG STRIX und Radeon RX 5700 TUF kommen im August
Die wohl demnächst erscheinende Radeon RX 5700 Grafikkarten von ASUS wurden in der ROG STRIX und TUF Ausführungen von den Kollegen bei Hardware.info enthüllt. So wie es aussieht, werden fast alle AMD AIBs im August kundenspezifische Designs anbieten, die eine bessere Kühlleistung und höhere Taktraten bieten.
NVIDIA behebt mehrere große Sicherheitslücken im GPU-Treiber
Das eigene Betriebssystem und die darauf installierten Programme ständig aktuell zu halten kann manchmal ziemlich mühsam sein, zahlt sich aber - wenn es darum geht, die Sicherheit und die Kompatibilität zu garantieren - sicherlich aus. Einen gutes Update-Argument lieferte NVIDIA just dieser Tage.
Der Preis der zusätzlichen Leistung - Zwei und mehr GPUs unter DaVinci Resolve
SlashCAM hat mehrere GPUs gleichzeitig unter DaVinci Resolve getestet
Medion Erazer X17805 im Test: Kompakter Gaming-Bolide mit Core i7 und RTX 2070 Max-Q
HardwareLuxx hat das Medion Erazer X17805 Gaming Notebook getestet
Intel: Der neue CEO will kein Ingenieur sein
In einem Interview spricht Intels neuer CEO Bob Swan über seine Anfänge bei Intel und seinen Weg zum Posten des CEOs. Auch betont er, dass er in seinem fehlenden technischen Studium keinen Nachteil sieht.
Neue Version: LG UltraFine 5K Monitor speziell für Apple
Nachdem LG schon im Mai eine überarbeitete Version seines UltraFine 4K Monitors herausgebracht hatte folgte jetzt die 5K Version
PCIe 4.0 im Kleinstformat: Gigabyte X570 I AORUS Pro WiFi im Test
HardwareLuxx hat das Gigabyte X570 I AORUS Pro WiFi Motherboard getestet
Comet Lake-S: Intels kommende CPU-Generation bei EEC aufgetaucht
Mit Comet Lake-S schickt Intel voraussichtlich Anfang 2020 eine neue Desktop-Prozessorgeneration für den Mainstream mit bis zu zehn CPU-Kernen in 14 Nanometer-Fertigung und neuem Sockel ins Rennen.
Apple stoppt Auswertung von Siri-Sprachaufnahmen weltweit
Apple setzt weltweit die Praxis aus, Fragmente von Aufnahmen durch Siri nachträglich von Menschen auswerten zu lassen. Erst kürzlich ist bekannt geworden, dass dies nicht nur bei Amazon und Google, sondern auch bei Apple passiere.
MSI Geforce RTX 2080 Super Gaming X Trio im Test
IgorsLAB hat die MSI Geforce RTX 2080 Super Gaming X Trio Grafikkarte getestet
Valve Steam Play: Proton 4.11 nutzt Vulkan für D3D9
Mit Proton 4.11 alias Steam Play wechselt Valve von der OpenGL- auf die Vulkan-Grafikschnittstelle für D3D9-Titel. Zudem weist die Übersetzungsbibliothek für Windows-Spiele unter Linux weniger CPU-Overhead auf, wodurch in bestimmten Szenen die Leistung steigt.
Eingabegerät: Cherry stellt ergonomische Wireless-Maus vor
Cherry hat mit der MW 8 Ergo eine kabellose Maus vorgestellt, die für Büroarbeiten gedacht ist und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen soll. Die Funkverbindung kann wahlweise über Bluetooth oder 2,4-GHz-Stick aufgebaut werden.
ASRock, XFX und Yeston: Erste Custom Designs der AMD Radeon RX 5700 aufgetaucht
Derzeit gibt es die AMD Radeon RX 5700 / XT Grafikkarten nur im einheitlichen, von AMD vorgegebenen Design zu kaufen. Dass es aber auch eigene Kühler- und PCB-Designs von den Herstellern geben wird, ist kein Geheimnis. Die ersten Custom Designs zeigen sich nun von ASRock, XFX und Yeston.
System 76 will Thunderbolt 3 in freier Firmware unterstützen
Der auf Linux-Rechner spezialisierte Hersteller System 76 hat eine Lizenz für Thunderbolt 3 erhalten und will diese in seine freie Firmware integrieren. Das wären die ersten Coreboot-Rechner mit Thunderbolt 3.
Ryzen 3000 und Threadripper: Bei Asus tauchen X590 und X599 auf und stiften Verwirrung
Zum X590 von AMD gab es in den letzten Wochen einige Gerüchte und nun scheint Asus den I/O-Chip zu bestätigen. Der "Chipsatz" kommt da angeblich erst einmal in zwei Modellen zum Einsatz. Was die Verwirrung aber perfekt macht, ist die Nennung eines X599.