Noch nicht in Österreich, aber schon nahe an unserer Grenze:
JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein
JVC lässt es diesmal ebenfalls auf der NAB ordentlich krachen und hat gleich vier 4K Kameras im Gepäck, die alle über einen Super35mm Sensor verfügen und mit PL- bzw. Micro Four Thirds-Optiken bestückt werden können.
Nvidia GeForce 337.50 im Test
Computerbase hat die neuen Nvidia GeForce 337.50 Treiber getestet
Malwarebytes sagt mit Anti-Malware Premium lebenslangen Support für Windows XP zu
gerade bei ZDnet gefunden:
HP verstärkt Kampf gegen gefälschte Tonerkartuschen
Hewlett-Packard hat ein Anti-Counterfeit-Programm ins Leben gerufen, um Kunden verstärkt über Produktfälschungen aufzuklären.
Patentstreit-Nebenfront: Apple sorgt sich um iPhone-Wachstum
Wie peinlich, dass sich nach einer Spezialität des US-Recht (Discovery-Verfahren) Kontrahenten gegenseitig angeforderte Unterlagen aushändigen müssen:
Samsung Galaxy Note Pro 12.2 im Test: Groß, schwer, aber praktisch
Golem hat das Samsung Galaxy Note Pro 12.2 getestet
Microsoft macht Teile von .Net zu Open Source
Roslyn Compiler unter Apache-Lizenz veröffentlicht - Neue .Net Foundation soll Open-Source-Komponenten betreuen
Tausende Strafmandate nach Ausfall von Handyparken in Wien
Stadt sucht Kulanzlösung - A1: Wie Ausfall von Bankomatkarte, bei dem Einkauf auch nicht erstattet wird
18 günstige Tastaturen für unter 15 Euro im Test
Computerbase hat 18 günstige Tastaturen für unter 15 Euro getestet
Vorankündigung: Sicherheitsbulletins April 2014
Microsoft wird am kommenden Dienstag vier Sicherheitsupdates veröffentlichen, von denen zwei als "kritisch" und zwei als "wichtig“ eingestuft werden. Die Bulletins beheben Schwachstellen in Office, Windows und Internet Explorer.
Offiziell: EU schafft Roaming-Gebühren 2016 ab
Es ist offiziell, die Roaming-Gebühren werden 2016 abgeschafft. Das Ja des EU-Parlaments von heute ist der Sargnagel für die leidigen Zusatz-Kosten.
Vor Chrome & Firefox: IE 8 ist beliebtester Browser
Das Marktforschungsunternehmen Net Applications hat die aktuellen Browser-Marktanteile für den Monat März veröffentlicht. Am meisten zulegen konnte Googles Chrome - doch der Internet Explorer ist immer noch unbestrittener Marktführer.
Erster Open Source Laptop geht in den Verkauf
Hardwaredesign vollständig offen gelegt - Soll zum Basteln anregen und bessere Sicherheit bieten
Analyse: Microsoft will lieb und nett sein
Konzern ändert Strategie, umgarnt Entwickler und geht auf Kundenwünsche ein
Sony FDR-AX100 4K Testbericht
SlashCAM hat den Sony FDR-AX100 4K Camcorder getestet
Apple siegt erneut in japanischem Patentstreit über Samsung
Um das Thema in http://www.warp2search.at/forum/threads/jene-f%C3%BCnf-features-f%C3%BCr-die-apple-zwei-milliarden-dollar-von-samsung-will.8266/ aufzugreifen: Wie ZDnet berichtet, hat Samsung in Japan eben eine herbe Niederlage im Pantensrechts-Gerangel eingesteckt:
Was uns das Internet als Nächstes bringen wird
Ein schon etwa zwei Wochen alter Artikel, über den ich gerade gestolpert bin, zeigt Trends für die nächsten Jahre auf:
Microsoft kündigt Outlook Web App für Android an
Nach iOS kommt nun endlich auch Android dran:
Sicherheit: 28 Prozent der Online-PCs laufen weiterhin mit Windows XP
Eine Woche vor dem Erscheinen der letzten Sicherheits-Patches für Windows XP wird das Betriebssystem weiterhin auf knapp 28 Prozent der Online-Computer verwendet. Damit ging der Anteil an Windows XP nur minimal zurück. Das Betriebssystem ist weiterhin wesentlich beliebter als Windows Vista.