Blogger sprechen von sinnvollen Verbesserungen - auch Internet Explorer mit Update
Ivy Bridge EX: Bis zu 120 Kerne in Xeon-E7-v2-Servern
Im ersten Quartal 2014 wird Intel die Xeon E7 v2, Codename Ivy Bridge EX, veröffentlichen. Die Server-Prozessoren bieten bis zu 15 Kerne bei bis zu 2,8 GHz und sind für Systeme mit bis zu acht Sockeln des Typs LGA 1567 geeignet.
Weitere Preiserhöhung - A1 erhöht Aktivierungsentgelt auf 69,90 Euro
Mobilfunkpreise in Österreich sind nach der Fusion von "3" mit Orange gestiegen
AMDs Mantle-API im Test: Der Prozessor-Katalysator
Golem hat AMDs Mantle-API getestet
Windows 8.1 Update ins Web entwischt
Kleinere Änderungen an der "Metro"-Oberfläche - Update wird offiziell im März erwartet
Neue AMD Catalyst 14.1 Beta Treiber
Sowohl für Windows als auch Linux verfügbar
Toshiba streicht die Garantie für viele OCZ-Produkte
Nur die Besitzer aktueller SSDs aus dem Hause OCZ behalten nach der Übernahme des Herstellers durch Toshiba ihren Anspruch auf Garantie. Besitzer von Produkten anderer Kategorien wie Netzteile oder Arbeitsspeicher gehen leer aus.
6-TB-Festplatten von Seagate im 2. Quartal
Im Rahmen der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen hat Seagates CEO Stephen Luczo angekündigt, dass die ersten Festplatten des Herstellers mit einer Speicherkapazität von sechs Terabyte im zweiten Quartal ausgeliefert werden.
Update 1: Windows 8.1 startet standardmäßig mit Windows-Desktop
Mit dem kommenden Update 1 für Windows 8.1 wird das Betriebssystem standardmäßig in den Windows-Desktop starten
Microsofts Cloud-Chef soll Steve Ballmer als CEO ablösen
Wie Bloomberg berichtet soll Satya Nadella, bislang Executive Vice President der Cloud- und Enterprise-Sparte von Microsoft, neuer CEO von Microsoft werden und somit die Nachfolge von Steve Ballmer antreten, der im August 2013 seinen Rücktritt bekannte gegeben hatte.
Britische Regierung plant Abschied von Microsoft Office
Umstieg auf offene Alternativen soll große Ersparnis bringen
Schadsoftware für Mac, Windows und Linux: Java-Bot geht sie alle an
Kaspersky hat einen Cross-Plattform-Java-Bot entdeckt, der erfolgreich eine gefährliche Java-Sicherheitslücke ausnutzt, die bereits vor einem halben Jahr geschlossen wurde. Das Betriebssystem ist dabei weitestgehend egal.
WP - Windows Phone 8: Neue erfolgreiche Custom-ROMs
Entwickler bringen Betriebssystem auf Huawei-Smartphone
Toshiba Excite Pro im Test: Plastikbomber mit schneller Hardware
Toms Hardware hat das Toshiba-Tablet Excite Pro Tablet getestet
Microsoft: Office Web-Apps künftig Office Online
Nach SkyDrive jetzt auch Office Web-Apps - Microsoft will seine kostenlose Büro-Suite künftig in "Office Online" umbenennen.
Absurd: Apple-Aktionäre schmeissen 40 Milliarden Dollar weg
Der iPhone-Hersteller verdient sich eine goldene Nase. An der Börse setzt es ein Desaster.
Dell vertreibt ab sofort 3D-Drucker von MakerBot
Dell hat ein Vertriebsabkommen mit MakerBot geschlossen.
Microsoft tritt Open Compute Project bei
Das 2011 von Facebook gestartete Open Compute Project (OCP) macht sich für offene Hardware-Konzepte stark, die billige und leicht zu kühlende Rechenzentren ermöglichen soll. Microsoft wird zu dem Projekt seine Cloudserver-Spezifikation beitragen.
Trojanisierte FileZilla-Version greift Zugangsdaten ab
Wolf im Schafspelz: Es kursieren manipulierte Binaries des FTP-Clients FileZilla, die um Spionagefunktionen ergänzt wurden. Die Entwickler der trojanisierten Fassungen haben sich große Mühe gegeben, nicht aufzufallen.
NZXT H440 im Test: Edler Midi-Tower mit Mut zu neuen Wegen
Toms Hardware hat das NZXT H440 Gehäuse getestet