MariaDB hat die MySQL-Alternative MariaDB Enterprise 1.0 veröffentlicht. MariaDB Enterprise 1.0 verspricht eine einfache Installation, Konfiguration und Verwaltung sowie für Unternehmen relevante Funktionen wie Hochverfügbarkeit durch die Integration von Galera-Cluster.
AMD schafft 38 Prozent Umsatzwachstum
Zum Abschluss des Geschäftsjahres 2013 hatten Analysten vor Bekanntgabe der Quartalszahlen von AMD für die Monate Oktober bis Dezember 2013 nichts geringeres als ein Umsatzwachstum von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Und diese Erwartungen wurde sogar noch übertroffen - auch ein Gewinn fiel unterm Strich ab.
ReactOS Windows-Nachbau geht zu Kickstarter
ReactOS, ein seit 1996 bestehendes Projekt zum Nachbau der Windows-APIs unter freien Lizenzen, hat bei Kickstarter eine Kampagne gestartet, um die kommerzielle Distribution Thorium Core zu finanzieren
Intel SSD 530 Serie SATA mit 240 GB im Test
Computerbase hat die Intel SSD 530 Serie SATA mit 240 GB getestet
HP wirbt wieder mit Windows 7
Desktop-PCs und Laptop mit Windows-8-Vorgänger werden günstiger angeboten
VLC für iOS streamt jetzt aus der Dropbox
Kommt mit neuem Design und Googe Drive-Anbindung
Jetzt ab März 2014: Weiter Lieferschwierigkeiten beim Mac Pro
Apples neuer Mac Pro ist stark gefragt oder wurde in zu geringen Mengen produziert - die Besteller müssen zumindest jetzt schon bis März 2014 warten, bis sie den tubusförmigen schwarzen Rechner erhalten.
Windows 9 soll im Herbst fertig werden
Offizielle Informationen zum Nachfolger von Windows 8 sollen frühestens im April kommen
A1-Tochter Yesss! erhöht Tarif für Neukunden
"Yesss! Complete"-Tarif kostet nun um fünf Euro mehr - Bob-Tarife wurden Anfang Jänner angehoben
Linux Kernel 3.13 mit neuer Firewall-Infrastruktur veröffentlicht
Nftables soll vereinheitlichen und flotter sein - Optimierungen für besonders flotte SSDs
95 Prozent aller Bankomaten haben immer noch Windows XP
Im April endet die Support-Frist - bis dahin wohl nur 15 Prozent aller Geräte mit neuem Betriebssystem
Kryptographie: OpenSSH rüstet auf
Die kommende Version 6.5 von OpenSSH wird zahlreiche verbesserte Verschlüsselungsverfahren enthalten, darunter die elliptische Kurve Curve25519 und die Stromverschlüsselung Chacha20. Die bisher verwendeten elliptischen Kurven stammten von der NSA.
Streit um Festplattenabgabe geht weiter
Oberster Gerichtshof hebt Urteile der Vorinstanzen auf
Nokia "Normandy": Android im Windows-Gewand
Neue Bilder zeigen Systemoberfläche - Android wohl für Billigschiene
Loewe: Rettung durch Ex-Apple- und B&O-Manager
Eine deutsche Investorengruppe rund um ehemalige Manager von Apple und der dänischen Firma Bang & Olufsen wird "wesentliche Teile des Geschäfts" des strauchelnden TV-Herstellers Loewe übernehmen.
SteamOS soll PCs zum Medienzentrum machen
Valve will Spiele, Musik, TV und Filme integrieren - Steam zählt bereits 75 Millionen Nutzer
Apple: Strafzahlung wegen In-App-Verkäufen
In-App-Verkäufe in Kinder-Apps kommen Apple jetzt teuer zu stehen. Mehr als 30 Millionen Dollar muss der Konzern zurückzahlen, weil Minderjährige ohne Wissen ihrer Eltern in Apps eingekauft hatten und auch, weil der gesamte Prozess der In-App-Verkäufe bei Apple untransparent war.
Adobe: Photoshop-Update mit Support für 3D-Drucker
Der Softwarehersteller Adobe hat ein Update für seine Photoshop Creative Cloud veröffentlicht, das der Software unter anderem Unterstützung für 3D-Drucker anlernt.
Apple Mac Pro 12 Core D700 GPU - erste Rendertests und Speicher-Benchmarks
SlashCAM hat einige Tests am neuen Mac Pro mit 12 Kernen durchgeführt
Microsoft: Support für Windows XP geht teilweise in die Verlängerung
Am 8. April 2014 ist endgültig Schluss mit Updates für Windows XP, wiederholt Microsoft seit langem. Doch der Antivirus-Support geht in die Verlängerung - noch bis Mitte 2015 wird es dafür Updates geben, teilte Microsoft überraschend mit.