PC-Experience hat das Lian Li PC-A75X mit King Mod Dämmung getestet
Cooltek U3 Micro-ATX im Test
Computerbase hat das Cooltek U3 Micro-ATX Gehäuse getestet
Cooler Master CM 690 III Test
Hardware Journal hat das Cooler Master CM 690 III Gehäuse getestet
Scythe Kama Bay AMP mini Pro + Kro Craft Speaker REV.B Testbericht
Radeon3D hat den Kama Bay AMP mini Pro Verstärker von Scythe getestet
Acer Liquid Z3 im Test
ComputerBase hat das Acer Liquid Z3 Smartphone mit Dual-SIM Unterstützung und Android 4.2 getestet
Microsoft will bald Office aufs iPad bringen
Bürosoftware soll bald mit Touch-Bedienung für das Apple-Tablet kommen
Microsoft baut Remote-Desktop-App für iOS, Android und Mac
Ermöglicht Nutzung des gesamten Desktops
AMD Radeon R7 260X, R9 270X und 280X im Test
ComputerBase hat sich die neuen AMD Radeon Grafikarten angesehen
AMD Radeon R9 280X, R9 270X und R7 260X: Alte GPUs, neue Namen
Toms Hardware hat sich die neue AMD Radeon Grafikkarten angesehen
Sicherheitsupdates Oktober 2013
Microsoft hat heute acht Sicherheitsupdates veröffentlicht, von denen vier als "kritisch" und vier als wichtig eingestuft werden.
Jetzt wird's breit: Monitore im neuen 21:9-Superbreitbild-Format
Toms Hardware hat sich drei 29" 21:9 Monitore angesehen
Radeon R9 280X: Neue AMD-Grafikkarte im Test
Chip hat die neue AMD Radeon R9 280X Grafikkarte getestet
Ein BMW für die Ohren: Gaming-Headset Thermaltake Level 10M im exklusiven Test
Toms Hardware hat das Thermaltake Level 10M Gaming-Headset getestet
ASUS Zenbook Infinity UX301 im Test
Hardwareluxx hat das ASUS Zenbook Infinity UX301 getestet
Corsair Vengeance K65 im Test
HT4U hat die Corsair Vengeance K65 Tastatur getestet
KFA2 GeForce GTX 780 Hall of Fame im Test
Hardwareluxx hat einen Testbericht zur KFA2 GeForce GTX 780 Hall of Fame Grafikkarte veröffentlicht
Corsair Carbide Series 330R Testbericht
Technic3D hat das Corsair Carbide Series 330R Gehäuse getestet
Palit GTX 780 SUPER JETSTREAM Testbericht
Hardwareoverclock.com hat die Palit GTX 780 SUPER JETSTREAM Grafikkarte getestet
Fedora 20 läuft mit X.org-Nachfolger Wayland
Experimentelle Unterstützung hält in aktuelle Testversionen Einzug - Derzeit nur mit GNOME-Desktop
Google liefert Android 4.3.1 aus
Bislang allerdings nur an die LTE-Version des Nexus 7 - Keine Details zu den Änderungen